Zutaten 8-10 Semmel
- Vorteig:
3 g Hefe oder 60 g Lievito Madre
1 TL Honig
100 g Mehl ((z.B. Typ 550 oder 630
175 g Wasser
100 g gekochte Kartoffeln (mehlig), zerdrückt
- Hauptteig:
200 g Buttermilch oder Kefir
280 g Mehl (z.B. Typ 550 oder 630)
120 g Roggenmehl (z.B. Typ997)
12 g Salz
1 TL Backmalz
10 g Butter
- Außerdem:
Mehl zum bestäuben
und so geht's
- Vorteig:
Alle Zutaten für den Vorteig in den Mixtopf geben. 1 Min/ Stufe 2,5 vermischen und nach unten schieben.
Den Vorteig ca. 1 Std quellen lassen - Hauptteig:
die Restlichen Zutaten zum gequollenen Vorteig geben. 5 MIn/ Teig kneten - Teig umfüllen und in 8-10 gleichgroße Teigstücke teilen.
Teiglinge falten und rundwirken und auf ein leicht bemehltes Brett legen und abgedeckt über Nacht in den Kühlschrank legen. - Am nächsten Morgen aus dem Kühlschrank nehmen und ca. 20 Min Temperatur annehmen lassen.
- Backofen zusammen mit einem Stein (Achtung es muss ein Stein sein wo leer vorgeheizt werden darf) vorheizen 240 Grad O/U.
- Die Teiglinge etwas bemehlen und einschneiden
Den heißen Stein aus dem Ofen holen und die Brötchen schnell und zurück in den Ofen geben, Temperatur auf 210 Grad zurück drehen
1 Schnapsglas Wasser auf den Ofenboden schütten und die Türe schnell verschließen, nach 10 Minuten, Backofentür kurz öffnen und den heißen Dampf entweichen lassen.
Semmel insgesamt ca. 15-20 Minuten knusprig backen.
(Wer keinen Stein zum vorheizen hat, kann die Semmel auch auf ein Backblech oder einen kalten Stein legen und im heißen Ofen bei 220 Grad backen )
Guten Appetit
TIPP:
Wer die Semmel noch am selben Tag genießen möchte. Hefemenge verdoppeln und Tei gca. 1-2 Std gehen lassen